Aktuelle Seite: Home
Landschaftlich äußerst reizvoll zwischen der documenta-Stadt Kassel und dem Hohen Meißner, dicht vor dem sanft ansteigenden Buntsandsteinbergland von Söhre und Kaufunger Wald gelegen, bietet die Region ein sehens- und erlebenswertes Repertoire an kulturellen und historischen Schätzen und nicht zuletzt ursprüngliche, unverfälschte Natur.
Hier lädt das Wandererlebnis „GrimmSteig“ mit 5 abwechslungsreichen Tagesetappen zum Genusswandern ein.
Aktuelle Informationen erhalten Sie auf GrimmmSteig-Erlebnisregion
11. Internationale GrimmSteig-Tage vom 23.-25. Juni 2023
Save the date!
Unsere Homepage zieht um:
Euer GrimmSteig-Tage-Team
PS.: Natürlich bieten wir euch auch wieder unsere Trainingstouren an. Schaut einfach in den Kalender auf der Homepage.
Die Wanderschule Nieste hat nach den Lockerungsmaßnahmen zur Pandemie wieder ihre Aktivitäten aufgenommen. Deshalb möchten wir ihnen unser angepasstes Restjahresprogramm hiermit vorstellen. Wir würden uns freuen, wieder mit ihnen schöne und unvergessliche Stunden verbringen zu dürfen.
Sie finden es hier als PDF-Download.
Momentan ist das neue Programm für das Jahr 2022 in Arbeit. Mehr Infos bis Ende Februar 2022 hier und unter www.wanderschule-nieste.de.
Beispielhaftes Angebot für eine GrimmSteigwanderung:
Buchbar beim Partnerunternehmen Hoefer Sport und Reisen, Regionalbüro, Carsten Noll
GrimmSteig-Wanderungen – Hoefer Sport und Reisen, Regionalbüro (hoefer-reisen.de)
1. Tag: |
Anreise in den Erholungsort Nieste. Abendessen auf der romantischen Königs-Alm in uriger Umgebung Übernachtung mit Frühstück in einem Apartment |
2. Tag: |
Wanderung in die Söhre, vorbei am Kaiserstift und dem besonders ausgeprägten Fachwerkdorf Oberkaufungen. Übernachtung in einem Gasthof mit leckeren, ländlichen Spezialitäten aus der Söhre. Tourlänge ca. 20 km |
3. Tag: |
Wanderung durch die zerklüfteten Täler der Söhre in die Frau Holle Stadt Hess. Lichtenau. Hier können Sie die Altstadt und das Frau Holle Museum erkunden. Tourlänge ca. 17 km |
4. Tag: |
Nach dem Frühstück startet die Tour am Endpunkt der letzten Etappe. Über die Burgruine Reichenbach fährt die Wanderung über die Kalkberg mit herrlichen Aussichten hinab ins Wehretal. Die Tagestour führt über den König der nordhessischen Berge, der Heimat der sagenumwobenen Frau Holle in das märchenhafte Meißnerdorf Velmeden Tourlänge: ca. 22 km |
5. Tag: |
Die letzte Tagestour führt entlang des Kaufunger Waldes mit herrlichen Ausblicken, durch das Land von Rumpelstielzchen, vorbei an der romantischen Obermühle in das Land der 3 verwunschenen Schwestern. Durch das Gläsnertal führt die Tour zum Ziel, dem Erholungsort Nieste. Tourlänge: ca. 25 km Hier können Sie im Anschluss mit einem Besuch des Wellnesstempels Nieste bei einer märchenhaften Massage mit Sauna und Dampfbad den Tag ausklingen lassen. Sie übernachten wieder in einem ruhig gelegenen Apartment. |
Insgesamt: |
5 Übernachtungen für 2 Personen im Doppelzimmer oder Apartment oder für 1 Person im Einzelzimmer oder Apartment. Verlängerung möglich. Inkl.: Optional: |