Aktuelle Seite: Home
Landschaftlich äußerst reizvoll zwischen der documenta-Stadt Kassel und dem Hohen Meißner, dicht vor dem sanft ansteigenden Buntsandsteinbergland von Söhre und Kaufunger Wald gelegen, bietet die Region ein sehens- und erlebenswertes Repertoire an kulturellen und historischen Schätzen und nicht zuletzt ursprüngliche, unverfälschte Natur.
Hier lädt das Wandererlebnis „GrimmSteig“ mit 5 abwechslungsreichen Tagesetappen zum Genusswandern ein.
Die GrimmSteig-Tage sind dieses Jahr in einer dezentralen Form in der Woche vom 21. – 27. Juni 2021 geplant.
Informationen zu den (möglichen) GrimmSteig-Tagen im Jahr 2021 sind hier.
--- Aktuell 06.10.2020 ---
update 29.12.2020
Hallo liebe Sportwanderfreunde, Wanderfreunde und Gäste,
wegen des andauernden Lockdowns unserer Gesellschaft müssen leider alle Veranstaltungen der GrimmSteig-Touristik abgesagt werden.
Dazu zählen auch touristische Übernachtungen im Bereich der GrimmSteig-Erlebnisregion.
Wir hoffen, dass die gesetzliche Lage einen Beginn der Veranstaltungen im Frühjahr 2021 wieder zulässt. Durch unsere Erfahrungen der letzten Monate konnten wir das Hygiene- und Absatndskonzept immer weiter entwickeln und haben so doch viele erfolgreiche, erlebnisreiche und auch "sichere" Veranstaltungen anbieten können. Dieses konzept werden wir natürlich immer weiter entwickeln und anpassen, um Veranstaltungen mit bestmöglicher Sicherheit wieder anbieten zu können.
Natürlich gelten dabei auch die vorgeschriebenen Abstands- und Hygieneregeln. Der Mindestabstand von 1,5 Metern ist einzuhalten, alle Teilnehmer werden wir namentlich erfassen und wir empfehlen Risikogruppen, sich vorerst nicht an den Aktivitäten zu beteiligen. Wir bitten alle um Verständnis und freuen uns, dass wir wieder so in den "neuen Alltag" starten können.
Bleibt gesund!
Die Wanderschule Nieste hat Corona-bedingt kein aktuelles Jahresprogramm 2021. Sollte sich die Infektionslage, was wir als sehr hoffen, werden wir spontan noch ein Programm anbieten. Als Übersicht bleibt hier das late Programm von 2020 zur Ansicht verlinkt:
Sie finden es hier als PDF-Download.
Beispielhaftes Angebot für eine GrimmSteigwanderung:
Buchbar beim Partnerunternehmen Hoefer Sport und Reisen, Regionalbüro, Carsten Noll
GrimmSteig-Wanderungen – Hoefer Sport und Reisen, Regionalbüro (hoefer-reisen.de)
1. Tag: |
Anreise in den Erholungsort Nieste. Abendessen auf der romantischen Königs-Alm in uriger Umgebung Übernachtung mit Frühstück in einem Apartment |
2. Tag: |
Wanderung in die Söhre, vorbei am Kaiserstift und dem besonders ausgeprägten Fachwerkdorf Oberkaufungen. Übernachtung in einem Gasthof mit leckeren, ländlichen Spezialitäten aus der Söhre. Tourlänge ca. 20 km |
3. Tag: |
Wanderung durch die zerklüfteten Täler der Söhre in die Frau Holle Stadt Hess. Lichtenau. Hier können Sie die Altstadt und das Frau Holle Museum erkunden. Tourlänge ca. 17 km |
4. Tag: |
Nach dem Frühstück startet die Tour am Endpunkt der letzten Etappe. Über die Burgruine Reichenbach fährt die Wanderung über die Kalkberg mit herrlichen Aussichten hinab ins Wehretal. Die Tagestour führt über den König der nordhessischen Berge, der Heimat der sagenumwobenen Frau Holle in das märchenhafte Meißnerdorf Velmeden Tourlänge: ca. 22 km |
5. Tag: |
Die letzte Tagestour führt entlang des Kaufunger Waldes mit herrlichen Ausblicken, durch das Land von Rumpelstielzchen, vorbei an der romantischen Obermühle in das Land der 3 verwunschenen Schwestern. Durch das Gläsnertal führt die Tour zum Ziel, dem Erholungsort Nieste. Tourlänge: ca. 25 km Hier können Sie im Anschluss mit einem Besuch des Wellnesstempels Nieste bei einer märchenhaften Massage mit Sauna und Dampfbad den Tag ausklingen lassen. Sie übernachten wieder in einem ruhig gelegenen Apartment. |
Insgesamt: |
5 Übernachtungen für 2 Personen im Doppelzimmer oder Apartment oder für 1 Person im Einzelzimmer oder Apartment. Verlängerung möglich. Inkl.: Optional: |